/ Kursdetails

G9.1.09 Alltagsintegrierte Sprachbildung und Sprachförderung 

Zertifizierte Fortbildung für pädagogische Fachkräfte im Kindergarten

Kursnummer G9.1.09
Beginn Do., 15.10.2026, 09:00 - 12:00 Uhr
Kursgebühr 1050,00 €
Mitarbeitende von Kitas i.d.Trägerschaft des Kirchenkreises Göttingen-Münden werden anders berechnet - bitte fragen Sie nach!
Dauer 9 Termine
Kursleitung Corinna Kern
Kursort Ev. Familien-Bildungsstätte

Sprache und Kommunikation sind naturgegeben ein wichtiger Bestandteil der Entwicklung eines Kindes, und die alltagsintegrierte Sprachbildung und Sprachförderung als Bildungsauftrag der Kindertageseinrichtungen ist durch die gesetzliche Verankerung noch stärker in den Fokus gerückt.
Lernen Sie in dieser Fortbildung, wie Sie im Kindergarten in Ihrer alltäglichen Arbeit die Sprache und das Sprechen bei Kindern professionell fördern und so die Weichen für die ganzheitliche Entwicklung des Kindes stellen.
Der Zertifikatskurs richtet sich an pädagogische Fachkräfte von Kitas unterschiedlicher Trägerschaft, die mit besonderen Aufgaben/Rollen bezüglich aiSB & aiSF in ihren Einrichtungen betraut sind.
Inhaltlich wird methodisch versiert und abwechslungsreich Grundlagenwissen zu den Themen Ablauf der Sprachentwicklung, Verzögerungen/Störungen im Spracherwerb und Früherkennung von
Sprachauffälligkeiten erarbeitet und praxiserprobte Methoden, z. B. die gemeinsame Bilderbuchbetrachtung oder das gemeinsame Spiel, im Hinblick auf sprachfördernde Aspekte kennengelernt und ein Methodenschatz aufgebaut.
Die Fortbildung umfasst insgesamt neun Termine. Nähere Infos können Sie dem auf der Webseite (www.fabi-goe.de) hinterlegten Flyer entnehmen.

Diese Fortbildung wird in Kooperation mit dem KITA-Büro des Kirchenkreises Göttingen-Münden angeboten. Mitarbeitende von Kitas i.d.Trägerschaft des Kirchenkreises Göttingen-Münden werden anders berechnet - bitte fragen Sie nach!




Kursort

Raum 6 - Gymnastikraum

Neustadt 18
37073 Göttingen

Termine

Datum
15.10.2026
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Neustadt 18, Raum 6 - Gymnastikraum
Datum
12.11.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Neustadt 18, Raum 6 - Gymnastikraum
Datum
10.12.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Neustadt 18, Raum 6 - Gymnastikraum
Datum
14.01.2027
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Neustadt 18, Raum 6 - Gymnastikraum
Datum
11.02.2027
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Neustadt 18, Raum 6 - Gymnastikraum
Datum
11.03.2027
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Neustadt 18, Raum 6 - Gymnastikraum
Datum
15.04.2027
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Neustadt 18, Raum 6 - Gymnastikraum
Datum
13.05.2027
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Neustadt 18, Raum 6 - Gymnastikraum
Datum
10.06.2027
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Neustadt 18, Raum 6 - Gymnastikraum