Stadt-Land-Spielt


Am Wochenende 20./21. September steht die efb ganz den Spielbegeisterten zur Verfügung: Groß und Klein, Jung und Alt können Spiele sich erklären lassen, ausprobieren und kennenlernen.

Stadt-Land-Spielt! ist ein Projekt zur Förderung des Kulturguts Spiel

Miteinander am Spieltisch bedeutet Raum für Spaß, für Glücksmomente und fürs Training kognitiver Fähigkeiten

SPIELEND wird gelernt und LERNEN geht oft spielend leicht - wer spielt, lernt gewinnen und verlieren, erwirbt kognitive Fähigkeiten und schult sich im Umgang mit anderen. Und Spaß macht SPIELEN auch noch – also: herzliche Einladung zu zwei herrlich verspielten Tagen!

Gespielt werden kann

Samstag, 20. September von 11.00 – 18.00 Uhr

Sonntag, 21. September von 10.00 – 17.00 Uhr

In freundlicher Atmosphäre können die Spiele ausprobiert werden, ein Team von Spieleerklärenden steht hilfreich zur Seite.

Der Förderverein der efb bietet die ganze Zeit über Getränke sowie süße und deftige Waffeln an.

Bei "Stadt-Land-Spielt!" wird jährlich ein ganzes Wochenende in Deutschland, Österreich und in der Schweiz sowie in Belgien und in Dänemark dem Spielen gewidmet. Ob Brettspiel, Kartenspiel oder Würfelspiel – Besucherinnen und Besucher unterschiedlicher Altersklassen kommen an einer Vielzahl von Standorten zusammen, um gemeinsam einen oder auch zwei spielerische Tage zu verbringen. In diesem Jahr auch bei uns in der efb!

Organisiert wird das Ganze von Elke Drebing (Leitung der efb), Matthias Weyl (Spielebegeisterter) und Almut Wickert (Spielekreis Göttingen)

Fragen? Oder möchtest du uns im Team bei der Aktion unterstützen?

Dann melde dich bei uns ...

elke.drebing@evlka.de

 

 

 

 


Zurück