Das womögliche Outing eines Kindes ist ein bedeutender und oft emotionaler Moment, der sowohl für das Kind als auch für die Eltern/Vertrauenspersonen des Kindes eine Vielzahl von Herausforderungen mit sich bringen kann. Es ist wichtig, diesen Prozess mit Sensibilität, Verständnis und Offenheit zu begleiten.
Ziel des Vortrages ist es, grundlegende Begriffe der Thematik zu vermitteln, Ängste und Klischees abzubauen, Tipps und No-Gos zu benennen und Medien (wie Bücher, Websites oder Gruppen) vorzustellen. Damit Sie als Eltern gut informiert Ihr Kind begleiten und mit dieser Situation umgehen können.
Montag, 15. September, 20.00 - 21.30 Uhr
Das Angebot findet in Zusammenarbeit mit dem Queeren Zentrum Göttingen e.V. statt.
Bitte melden Sie sich direkt über den Kurs, unter efb-goettingen@evlka.de oder über das Kontaktformular an.
Die Teilnahme ist gebührenfrei.
"Kinderleicht erziehen" ist die Online Vortragsreihe der niedersächsischen Familien-Bildungsstätten zu Erziehungsfragen.
Die Veranstaltungen finden immer am zweiten Montag im Monat von 20:00 bis 21:30 Uhr zu den angegebenen Terminen per Zoom-Videokonferenz statt. Die Anmeldung erfolgt über die Kontaktdaten der verantwortlichen Familien-Bildungsstätte. Der Link zu den Veranstaltungen wird kurz vor der Veranstaltung via Mail zugesendet. Anmeldeschluss für die einzelnen Vorträge ist der jeweils vorherige Freitag.
Interessante Hintergrundinformationen und die verwendeten Materialien aus den einzelnen Vorträgen finden Sie auf der Homepage des Projektes. Besuchen Sie sie gerne unter: www.kinderleicht-erziehen.de