F8.1.54 Nähen am Vormittag
Kursnummer | F8.1.54 |
Beginn | Di., 09.09.2025, 10:00 - 12:30 Uhr |
Kursgebühr | 90,00 € |
Dauer | 10 Termine |
Kursleitung |
Dorothee von Roeder
|
Bemerkungen | Bringen Sie bitte zum Nähkurs folgende Materialien immer mit: Stoff, evtl. eigenes Schnittmuster (BURDA-Zeitschriften mit Schnittmustern sind bei uns vorhanden), Nähgarn, Maßband, Stecknadeln, Papier- und Stoffschere, Bleistift, Seidenpapier oder Folie zum Durchpausen, Geodreieck, Kreide. |
Kursort | Ev. Familien-Bildungsstätte |
Vom Schnitt zum Kleidungsstück – wir stehen Ihnen bei der Umsetzung hilfreich zur Seite.
Neben dem Herstellen eigener Bekleidungsstücke und dem Vermitteln von handwerklichem Grundwissen hat Handarbeiten auch viele gesundheitliche Vorteile. Laut verschiedener wissenschaftlicher Studien ist das Nähen eine entspannen de Therapie, die sich positiv auf unsere Hirngesundheit und unser Wohlbefinden auswirkt. Die unterschiedlichen Tätigkeiten mit den Händen aktivieren die Gehirnhälften, sodass Entspannung und Psychomotorik gefördert werden.
Positive Aspekte sind u.a.:
Eine Verbesserung der Auge-Hand-Koordination, des Raumverständnisses und der Feinmotorik.
Manuelle Tätigkeiten helfen beim Lernen und beim Lehren.
Aufmerksamkeit und Gedanken konzentrieren sich nur auf eine Tätigkeit.
Handarbeiten fördert die Vorstellungskraft und Kreativität.
Handarbeit ist eine gute, begleitende Therapieform gegen Depression und Stress.
Durch Handarbeiten in der Gruppe verbessern sich soziale Bindungen, das Selbstvertrauen wird gestärkt.
Trauen Sie sich! Nähen in Gemeinschaft macht Spaß!
Kursort
Raum 7 - Nähraum
Neustadt 1837073 Göttingen