/ Kursdetails

C5.1.15 EINSCHALTEN! – Vorsorge ist sinnvoll 

Aktuelle Impulse zu Themen rund ums Älterwerden

Kursnummer C5.1.15
Beginn Mi., 29.03.2023, 13:45 - 16:00 Uhr
Kursgebühr gebührenfrei
Dauer 1 Termin
Kursleitung Maike Korte
Kursort Ev. Familien-Bildungsstätte

Vorsorge treffen ist ein tägliches Geschäft. Wir füllen die Speisekammer mit Lebensmittelvorräten, legen Geld für den Urlaub zurück, gehen zu Vor­sorgenuntersuchungen, schließen alle möglichen Versicherungen ab. Aber wie oft weichen wir demgegenüber dem Blick auf unsere eigene Endlich­keit aus? Zwar wissen wir, auch hier ist Vorsorge sinnvoll und „man“ sollte eigentlich etwas regeln. Aber…
In dem Videotreffen schauen wir auf das, was ins Gespräch gebracht und gut geregelt werden will.
Welche Vorsorgebereiche gibt es im Blick auf das Lebensende zu bedenken?
Was gilt, wenn nichts geregelt ist?
Wo gibt es Unterstützung?
Über diese und andere Fragen kommen wir in unserem Videoseminar ins Ge­spräch mit Katharina Rogge-Balke und Helene Eißen-Daub, Referentinnen für Erbschaftskommunikation bzw. Besuchsdienst im Haus kirchlicher Dienste.
In diesem Angebot geht es um Themen, die uns als Einzelne*n mit Blick auf die Gesellschaft und das Älterwerden beschäftigen. In unser Treffen integriert wird das Life-Angebot „EINSCHALTEN!“, ein digitales Format der Landeskirche Hannovers.
Wir nutzen den tollen Input der Landeskirche und schalten ein, sind für einen Moment Teil einer Videokonferenz und nehmen dann das Thema weiter in unserem Kreis auf. Digital immer dabei: ein mit Blick auf das Thema versierter Gast.
Über den großen Bildschirm können sich alle Teilnehmenden beteiligen und so auch mitdiskutieren. Anschließend ist vor Ort weiter Zeit, noch offene Fragen im Austausch miteinander zu klären, den ein oder anderen Aspekt mit Blick auf die eigene Situation oder auch die Region Göttingen zu vertiefen und das Thema dann ausklingen zu lassen.
Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers durchgeführt.
(vgl. www.alternde-gesellschaft-gemeindepraxis.de)




Kursort

Raum 10 - Gesprächsraum

Neustadt 18
37073 Göttingen

Termine

Datum
29.03.2023
Uhrzeit
13:45 - 16:00 Uhr
Ort
Neustadt 18, Raum 10 - Gesprächsraum