Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Erziehungslotsen Fortbildung für Ehrenamtliche" (Nr. 9.1.17) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
F9.1.17 Erziehungslotsen
Fortbildung für Ehrenamtliche
Kursnummer | F9.1.17 |
Beginn | Mi., 01.10.2025, 18:30 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Magdalena Scheele
Franziska Scheerer |
Kursort | Ev. Verein Bildung und Dialog |
Erziehungslotsen werden qualifiziert nach dem Curriculum „Erziehungslotsen für Niedersachsen“, das im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit entwickelt
wurde.
Die geschulten Erziehungslotsen sind ehrenamtlich in dem Projekt „My Future“ eingebunden und i. d. R. für Familien mit Migrationshintergrund im Einsatz.
Gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit und in Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Niedersachsen durchgeführt. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Verein Bildung und Dialog durchgeführt, von dem auch geschulte Erziehungslotsen in der Praxis begleitet werden. (vgl.: www.erziehungslotsen.de)
Erziehungslotsen
• sind Bezugspersonen für Eltern und Kinder direkt in den Familien
• geben praktische Tipps bei der Bewältigung des Alltags
• unterstützen bei schulischen Erfordernissen
• vermitteln in Hilfe- und Beratungssysteme
Erziehungslotsen arbeiten ehrenamtlich und zeitlich begrenzt bis zu drei Stunden wöchentlich und maximal bis zu einem Jahr mit Eltern und Kindern zusammen.
Start: ...
Mehr Informationen zu den einzelnen Terminen, Inhalten und Bedingungen der Schulung:
Ev. Verein Bildung und Dialog
Tel.: 0551 37075-777, Franziska Scheerer,
Koordination „My Future“
oder
Ev. Familien-Bildungsstätte
Magdalena Scheele
Koordination Qualifizierung Erziehungslotsen
Mail:magda.scheele@evlka.de
Tel. 0551 38905-314
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.