/ Kursdetails

F1.1.08 Morgens Zirkus, abends Theater? 

Mit dem Gordon Familientraining Konflikte lösen lernen Ein Online-Kurs für Eltern, Großeltern, Tagespflegepersonen und pädagogische Fachkräfte

Kursnummer F1.1.08
Beginn Do., 12.06.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 80,00 €
Dauer 8 Termine
Kursleitung Tobias Kaspar
Kursort Ev. Familien-Bildungsstätte

Sie möchten den Alltag in Ihrer Familie oder mit den Ihnen anvertrauten Kindern und Jugendlichen positiv gestalten? Im Gordon Familientraining lernen Sie, mit Ihren Kindern so zu sprechen, dass Sie Ihnen zuhören, Ihren Kindern so zuzuhören, dass sie sich verstanden fühlen, und Konflikte zu lösen, ohne dass jemand verliert. Denn nur so bleiben sie auch gelöst.
Bedürfnisse von Kindern und Eltern wollen gleichermaßen wahrgenommen und respektiert werden. Wo sie miteinander in Konflikt geraten, gilt es Lösungen zu finden, die für alle fair und angemessen sind. Geeignete Strategien zur wertschätzenden Kommunikation, zur Prävention von Konflikten, aber auch zum Umgang mit unannehmbarem Verhalten durch Konfrontation erlernen Sie in unserem Kurs. So können Sie Kommunikationssperren wie Drohen, Schimpfen und Strafen vermeiden und eine herzliche, harmonische und offene Atmosphäre erzeugen.
In der Kursgebühr enthalten ist ein Arbeitsbuch, mit dessen Hilfe Sie die erlernten Strategien und Fähigkeiten intensiv üben und anwenden können. Für berufliche Zwecke erhalten Sie am Ende des Kurses ein Teilnahme-Zertifikat.
Der Kurs findet an insgesamt acht Abenden per Videokonferenz statt.

Anmeldung bis 21.05.2025!




Kursort

Zoom-Raum 1

Online


Termine

Datum
12.06.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Online, Zoom-Raum 1
Datum
26.06.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Online, Zoom-Raum 1
Datum
14.08.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Online, Zoom-Raum 1
Datum
28.08.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Online, Zoom-Raum 1
Datum
11.09.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Online, Zoom-Raum 1
Datum
25.09.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Online, Zoom-Raum 1
Datum
06.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Online, Zoom-Raum 1
Datum
20.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Online, Zoom-Raum 1