Die Ev. Familien-Bildungsstätte im Forum Kirche und Diakonie




Die Räume der efb
Drei Multifunktionsräume (60 qm/40 qm/25 qm) können flexibel für verschiedene Veranstaltungsformate genutzt werden können. In der Lehrküche (50 qm) werden Koch- und Backkurse oder kreative kulinarische Workshops durchgeführt. Der Nähraum (40 qm) ist für textile Arbeiten konzipiert. Der Werkraum (38 qm) bietet die Möglichkeit kreative Ideen in die Tat umzusetzen. Der Spiel- und Kontaktraum bietet Kindern und ihren Eltern Raum für Spiel, Spaß und Austausch.
Allgemeine Ausstattung:
Ein digitales Whiteboard ermöglicht interaktive Präsentationen und die einfache Visualisierung von Ideen. Alle notwendigen Medienanschlüsse sind vorhanden, um eine reibungslose technische Unterstützung während der Veranstaltungen zu gewährleisten. Dazu gehören: - HDMI- und VGA-Anschlüsse für Laptop und Beamer - WLAN-Zugang für alle Teilnehmer - Steckdosen in ausreichender Anzahl für Laptops und andere elektronische Geräte.
Ein Einsatz von vorhandener Kamera und Konferenzsprecher ermöglichen darüber hinaus die Durchführung hybrider Veranstaltungen.
Der Beamer ermöglicht eine hochauflösende Projektion von Präsentationen, Videos und anderen Medieninhalten.
Mehrere Flipcharts (z. T. höhenverstellbar) stehen zur Verfügung, um während der Veranstaltungen Notizen zu machen und Ideen festzuhalten.
Stellwände bieten zusätzliche Möglichkeiten zur Raumgestaltung und können genutzt werden, um Informationen zu präsentieren oder als Trennwände zwischen verschiedenen Arbeitsbereichen zu dienen.
In unseren Moderationskoffern findet sich alles Nötige, um Gruppenarbeiten und Angebote zu gestalten.
Großer Kursraum
Dieser Multifunktionsraum (40 qm) kann flexibel für verschiedene Veranstaltungsformate genutzt werden. Der Raum ist ideal für Eltern-Kind-Angebote wie PEKiP®/DELFI®. Mit mobilen, klappbaren Tischen, Flipchart, Stellwänden sowie Beamer oder Digitalem Whiteboard kann der Raum flexibel für Workshops, Seminare und Besprechungen umgestaltet werden.
Spiel- und Kontaktraum
Der Spiel- und Kontaktraum ist für Eltern-Kind-Angebote (für 1- bis 3-Jährige) gestaltet. Ein Spielhaus, eine Werkbank sowie eine Spielküche bieten Raum für fantasievolles Rollenspiel. Kletterelemente fördern die motorischen Fähigkeiten und bieten ein spannendes Abenteuer. Mit zusätzlichem Spiel- und Bastelmaterial sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Kreativ-/Werkraum
Der Werkraum (38 qm) zeichnet sich durch gute Beleuchtung und Steckdosen an jedem Arbeitsplatz aus, zusätzlich ist er mit einem kleinen Raum für den Brennofen ausgestattet, der für keramische Arbeiten genutzt werden kann. Hier haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, ihre kreativen Ideen in die Tat umzusetzen und verschiedene Materialien von Holz über Papier bis zu Ton zu arbeiten.
Gymnastikraum
Dieser Multifunktionsraum (60 qm) kann flexibel für verschiedene Veranstaltungsformate genutzt werden. Der Raum ist ideal für Rückbildung, Sport- und Bewegungsangebote. Mit mobilen, klappbaren Tischen, Flipchart, Stellwänden sowie Beamer oder Digitalem Whiteboard kann der Raum flexibel für Workshops, Seminare und Besprechungen umgestaltet werden.